Seien Sie mutig und wagen Sie heute den ersten Schritt, um die Segel anders zu setzten.
Bei diesen Themenbereichen bin ich für Sie die richtige Ansprechpartnerin:
Innere Unruhe
Ängste, Sorgen, Burnout, Hohe Erwartungshaltung, Perfektionismus, Druck
Selbstwert, Selbstzweifel, Sinnkrise
Wertung, negative grundlegende Einstellungen, abwegige / hinderliche Glaubensätze, Unerfüllte Wünsche oder Erwartungen, Blockaden
Anpassung und Selbstbehauptung
Arbeitswechsel, Lebenswandel,
Schwangerschaft, Wochenbett, Unsicherheit im Umgang mit dem eigenen Kind,
dem Partner, Elternschaft
Schwieriges Lebensereignis
Eine Wendung im Leben, eine große Veränderung, Konflikt, Belastung, Lebenskrise,
eine wichtige Prüfung, Mobbing
Depressionen
Antriebslosigkeit, Gefühlslosigkeit, Ängste, Sorgen, Lustlosigkeit, Erschöpfung, Mattigkeit
Kontakt- und Bindungsschwierigkeit
Familienbildung, Beziehungsunfähigkeit, Mutter-Kind-Bindung, Partnerschaft, Sexualität, Eifersucht
Trauer, Trennung und Verlust
Verlust von einem geliebten Menschen, Sternenkinder, Trauerbegleitung, Liebeskummer
Umgang mit unerfülltem Kinderwunsch
Unerfüllte Wünsche, Trauer, Wut, Enttäuschung, Eifersucht, Sehnsucht, Hoffnungslosigkeit, Verlust, Blockaden
Traumatische / Überwältigende Erlebnisse
Psychische Ausnahmesituation, seelische Verletzung, Hilflosigkeit, Ausgeliefertsein, Flashbacks, Unruhe, Gereiztheit
Psycho-soziale Aspekte bei Post-Covid Syndrom
Isolation, Angst, Müdigkeit, Freudlosigkeit, Denkprobleme, Konzentrationsstörungen, Neudefinition der Beziehung
"Wir brauchen gute Beziehungen untereinander:
von Herz zu Herz, von Mensch zu Mensch. Jede Beziehung beginnt bei dir selbst."
~Dalai Lama
Shinrin-Yoku / Waldbaden
Shinrin-Yoku – Waldbaden: Die in Japan längst anerkannte Therapieform findet auch in Deutschland immer mehr Anhänger. Das Waldbaden wurde schon in den 80er Jahren in Japan konzipiert und ist heute ein internationaler Gesundheitstrend. Waldbaden bedeutet dabei das bewusste Spazieren oder Wandern durch einen Wald, der Natur und den Bäumen näherzukommen.
Das kann vom Ausruhen und intensiven Betrachten von besonders schönen Plätzen bis hin zum Umarmen von Bäumen gehen. Auch Blätter in die Hand zu nehmen und die Finger richtig in den Waldboden zu stecken, sind häufig Teil des Shinrin-Yoku. Waldbaden zählt zur Natur- und Ökotherapie und kann sogar als Form des „City-Detox“ gesehen werden.
Quelle: https://www.japanwelt.de/blog/shinrin-yoku-waldbaden-trend-aus-japan
Die Schwierigsten Wege führen oft zu den schönsten Orten.
Tauchen Sie ein, in das Meer der Möglichkeiten
"Achte auf das Kleine in der Welt, das macht das Leben reicher und zufriedener. Man sieht sie nur mit dem Herzen gut. Das Wesentliche ist für die Augen unsichtbar."
~ Antoine de Saint-Exupery